Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 07.10.2004 - 11 AL 5/04
Befreiungstatbestände nach § 128 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 AFG
1. Eine Auslegung von § 128 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 AFG kann nicht ergeben, dass auch auf Wunsch des Arbeitslosen geschlossene Aufhebungsvereinbarungen den Befreiungstatbestand erfüllen.
2. Beim Einverständnis des Arbeitgebers mit der einvernehmlichen Auflösung des Arbeitsverhältnisses ist eine den Befreiungstatbestand des § 128 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 AFG ausschließende wesentliche Mitwirkung des Arbeitgebers gegeben. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
AFG § 128 Abs. 1 S. 2 Nr. 3
,
SGB III § 147a Abs. 1 S. 2 Nr. 3
Vorinstanzen: LSG Bayern 14.11.2003 L 8 AL 442/02 , SG München 12.06.2002 S 36 AL 1454/00

Entscheidungstext anzeigen: