Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 24.01.2007 - 12 KR 31/06
Versicherungspflicht Selbständiger, stiller Gesellschafter einer Steuerberatungs-GmbH
Ob jemand abhängig beschäftigt oder selbstständig tätig ist, hängt davon ab, welche Merkmale überwiegen. Maßgebend ist stets das Gesamtbild der Arbeitsleistung, das sich nach den tatsächlichen Verhältnissen bestimmt. Tatsächliche Verhältnisse in diesem Sinne sind die rechtlich relevanten Umstände, die im Einzelfall eine wertende Zuordnung zum Typus der abhängigen Beschäftigung erlauben. Ob eine Beschäftigung vorliegt, ergibt sich aus dem Vertragsverhältnis der Beteiligten, so wie es im Rahmen des rechtlich Zulässigen tatsächlich vollzogen worden ist (hier: Versicherungspflicht stiller Gesellschafter einer Steuerberatungs-GmbH). [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: NZS 2007, 648
Normenkette:
BGB § 117 § 118 § 705 § 716
,
EStG § 15 Abs. 1 Nr. 2
,
GmbHG § 13 Abs. 3 § 7
,
HGB § 230 § 5 §§ 230ff
,
SGB III § 25 Abs. 1
,
SGB IV § 7 Abs. 1
,
SGB VI § 1 S. 1 Nr. 1
Vorinstanzen: LSG Brandenburg 25.01.2005 L 24 KR 6/04 , SG Potsdam 20.11.2003 S 7 KR 177/01

Entscheidungstext anzeigen: