Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 22.03.2005 - 1 KR 11/03
Erforderlichkeit von Maßnahmen zur künstlichen Befruchtung
1. Wenn die Unfruchtbarkeit des Ehepaares auf der Zeugungs- oder der Empfängnisunfähigkeit eines Ehepartners beruht und insoweit die Möglichkeit einer Heilbehandlung besteht, so sind Maßnahmen der künstlichen Befruchtung nicht erforderlich iS. von § 27a Abs. 1 Nr. 1 SGB V.
2. Voraussetzung für den Anspruch auf Maßnahmen zur künstlichen Befruchtung ist, dass der Kinderwunsch des Ehepaares "ungewollt" nicht erfüllt werden kann. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: NJW 2005, 2476, NVwZ 2005, 1464, NZS 2006, 35
Normenkette:
SGB V § 27 Abs. 1 S. 4 § 27a Abs. 1 Nr. 1 § 27a Abs. 3
Vorinstanzen: LSG Baden-Württemberg 31.01.2003 L 4 KR 3130/02 , SG Mannheim 16.07.2002 S 10 KR 2069/01

Entscheidungstext anzeigen: