Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 06.03.2007 - 1 KR 162/06 B
Ausgestaltung des Sozialleistungsrechts im europarechtlichen Kontext
Bei der Ausgestaltung seines Sozialleistungsrechts ist ein nationaler Gesetzgeber europarechtlich grundsätzlich nicht auf ein bestimmtes sozialpolitisches Konzept festgelegt. Ob in anderen Mitgliedstaaten ggf weiter gehende Leistungen als im Aufenthaltsstaat gewährt werden ist unerheblich, solange eine bestimmte Ausgestaltung des Leistungsrechts nicht im Einzelfall europarechtswidrig ist. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
EG Art. 49 Art. 50
,
EGVtr Art. 59 Art. 60
,
EWGRL 7/79 Art. 4 Abs. 1
,
EWGV 1408/71 Art. 22 Abs. 1 Buchst. a
,
SGB IV § 8 Abs. 1 Nr. 1
,
SGB VI § 5 Abs. 2 S. 1 Nr. 1
Vorinstanzen: Schleswig-Holsteinisches Landessozialgericht 5. Senat - L 5 KR 142/04 - 08.11.2006 , SG Kiel 29.10.2004 S 17 KR 525/03

Entscheidungstext anzeigen: