Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 04.09.2007 - 2 U 28/06
Versicherungsschutz in der gesetzlichen Unfallversicherung bei Verunglückung am Arbeitsplatz unter ungeklärten Umständen, Beweislast bei Selbsttötungsabsicht
1. Der Versicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung entfällt bei einem tödlichen Sturz eines Versicherten aus ungeklärten Umständen auf einem gut gesicherten Bau-Arbeitsplatz, an dem er zuletzt betriebliche Arbeit verrichtet hat, nur dann, wenn der Nachweis der Unterbrechung der versicherten Tätigkeit im Unfallzeitpunkt durch eine eigenwirtschaftliche Verrichtung erbracht wird.
2. Die Hinterbliebenen eines tödlich verunglückten Versicherten tragen nicht die Beweislast dafür, dass der Versicherte im Zeitpunkt des tödlichen Ereignisses nicht mit Selbsttötungsabsicht gehandelt hat. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB VII § 8 Abs. 1 S. 1
Vorinstanzen: LSG Niedersachsen-Bremen 27.04.2006 L 6 U 24/05 , SG Hannover 06.12.2004 S 22 U 71/03

Entscheidungstext anzeigen: