Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 12.04.2005 - 2 U 6/04
Abgrenzung zwischen Berufskrankheit und Arbeitsunfall bei Lärmschwerhörigkeit
1. Dem in den Materialien dokumentierten Willen des Verordnungsgebers kommt bei der Bestimmung des Inhalts der in der Anlage zur Berufskrankheiten-Verordnung bezeichneten Berufskrankheiten besondere Bedeutung zu. Beim Rückgriff auf die Merkblätter ist daher zu prüfen, ob diese noch dem aktuellen Stand der medizinischen Wissenschaft entsprechen.
2. Durch die Berufskrankheit der Lärmschwerhörigkeit gem Anl Nr. 2301 BKV wird die durch Dauerlärm am Arbeitsplatz hervorgerufene Schwerhörigkeit bezeichnet. Ein Knalltrauma ist eine davon abgrenzbare Gehörschädigung, die als Arbeitsunfall zu entschädigen ist. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: NZS 2006, 216
Normenkette:
BKV Anl 1 Nr. 2301
,
SGB VII § 8 Abs. 1 S. 2
Vorinstanzen: LSG Rheinland-Pfalz 12.01.2004 L 2 U 339/00 , SG Koblenz 17.10.2000 S 3 U 316/99

Entscheidungstext anzeigen: