Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 16.04.1998 - 3 KR 9/97, FEVS 49, 225
Erforderlichkeit der Ausstattung des Rollstuhls eines querschnittsgelähmten Jugendlichen mit einem Rollstuhl-Bike
1. Das Hilfsmittelverzeichnis hat nicht die Aufgabe, abschließend darüber zu befinden, welche Hilfsmittel der Versicherte im Rahmen der Krankenbehandlung (§ 27 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 SGB 5) beanspruchen kann, sondern stellt für die Gerichte nur eine unverbindliche Auslegungshilfe dar.
2. Die Ausstattung des Rollstuhls eines querschnittsgelähmten Jugendlichen mit einer mechanischen Zugvorrichtung (Rollstuhl-Bike) ist erforderlich i.S. des § 33 SGB 5, da die durch das Handbike-Zusatzgerät erweiterte Nutzungsmöglichkeit des Rollstuhls bei einem jugendlichen Kläger zur Integration in den Kreis etwa gleichaltriger Kinder und Jugendlicher benötigt wird. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: DB 1999 Beil. 11, 5, FEVS 49, 225, SozR-3 2500 § 33 Nr. 27
Normenkette:
HeilMHilfsMRL Nr. 8
,
SGB V § 33 Abs. 1, § 34 Abs. 4, § 92 Abs. 1 S. 2 Nr. 6, § 128, § 12 Abs. 1

Entscheidungstext anzeigen: