Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 26.11.1998 - 3 P 20/97, FEVS 49, 562
Pflegebedarf von Kindern in der Pflegeversicherung, Abweichung zu Schwerbehinderteneigenschaft und Hilflosigkeit
1. § 15 Abs. 2 SGB XI stellt klar, daß "der natürliche, altersentsprechende Pflegebedarf von Kindern" unberücksichtigt bleibt und allein auf den das altersübliche Maß übersteigenden Aufwand abzustellen ist.
2. Bei einer Verrichtung ist der Hilfebedarf auch insoweit zu berücksichtigen, als er nur wegen der Folgen einer Krankheit anfällt oder vergrößert wird.
3. Die Voraussetzungen für die Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft nach dem Schwerbehindertengesetz und für die Feststellung von Hilflosigkeit i.S. des § 33b Abs. 6 EStG weichen von den Voraussetzungen ab, die in §§ 14, 15 SGB XI für die Feststellung von Pflegebedürftigkeit und die Zuordnung zu den Pflegestufen aufgestellt worden sind. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: DB 1999 Beil. 11, 21, DStR 1999, 866, FEVS 49, 562, NJWE-FER 1999, 165, NZS 1999, 343, SozR-3 3300 § 14 Nr. 9
Normenkette:
BSHG § 68a, § 69, § 69a
,
EStG § 33b Abs. 6
,
SGB XI § 13 Abs. 2, § 14 Abs. 1, § 14 Abs. 4, § 15 Abs. 1 S. 2 Nr. 3, § 15 Abs. 1 Nr. 3, § 15 Abs. 2

Entscheidungstext anzeigen: