Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 25.01.2017 - 3 P 2/15
Anspruch auf Zuschuss der sozialen Pflegeversicherung für Maßnahmen zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes Vorrang gegenüber zweckgleichen Leistungen der einkommens- und vermögensabhängigen Eingliederungshilfe Bezuschussung von Reparatur- oder Wartungskosten eines Treppenlifts nur bei einem nicht ausgeschöpften Höchstbetrag
1. Der finanzielle Zuschuss der sozialen Pflegeversicherung für Maßnahmen zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes hat Vorrang gegenüber zweckgleichen Leistungen der einkommens- und vermögensabhängigen Eingliederungshilfe.
2. Dieser Zuschuss kann für Reparaturen und Wartungen der Hilfe (hier: Treppenlift) voll ausgeschöpft werden.
3. Ein neuer finanzieller Zuschuss kann gewährt werden, wenn die Wiederherstellung der Gebrauchsfähigkeit einer Ersatz- bzw Erstanschaffung der Hilfe gleichkommt.
Fundstellen: BSGE 122, 239, NZS 2017, 461
Normenkette:
SGB X § 104
,
SGB XI § 13 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 und S. 2-3
,
SGB XI § 13 Abs. 4
,
SGB XI § 40 Abs. 1
,
SGB XI § 40 Abs. 3
,
SGB XI § 40 Abs. 4
,
SGB XI § 43a
,
SGB XI § 71 Abs. 4
,
SGB XII § 53 Abs. 1
,
SGB XII § 54 Abs. 1
,
SGB IX § 14 Abs. 4 S. 1
,
SGB IX § 55 Abs. 2 Nr. 5
,
SGB IX § 6 Abs. 1
,
Vorinstanzen: LSG Nordrhein-Westfalen 26.11.2014 L 10 P 95/14 , SG Köln 18.07.2014 S 27 P 200/13
Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen vom 26. November 2014 wird zurückgewiesen.
Die Klägerin trägt die Kosten des Rechtsstreits in allen Instanzen.
Der Streitwert für das Revisionsverfahren wird auf 1526,37 Euro festgesetzt.

Entscheidungstext anzeigen: