Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 28.06.2001 - 3 P 3/00
Gegensprechanlage als zuschußfähige Maßnahme in der Pflegeversicherung, Bemessung des Eigenanteils
1. In der Pflegeversicherung kann eine Gegensprechanlage eine zuschußfähige Maßnahme zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes sein.
2. § 40 Abs 4 SGB XI erlaubt es, bei höherem Einkommen und/oder verhältnismäßig geringen Kosten der Maßnahme nach pflichtgemäßem Ermessen den Zuschuß auch ganz entfallen zu lassen bzw umgekehrt den Zuschuß ohne Eigenanteil auf die vollen Kosten bis zur gesetzlichen Obergrenze auszudehnen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: DStR 2002, 737, NZS 2002, 153
Normenkette:
SGB V § 33 Abs. 1
,
SGB XI § 40 Abs. 4 S. 1 Alt 2 § 53 Abs. 3 S. 1 § 40 Abs. 4 S. 2
Vorinstanzen: LSG Essen 13.12.1999 L 16 P 18/98 , SG Dortmund 09.12.1997 S 39 (26) P 16/97

Entscheidungstext anzeigen: