Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 06.09.2007 - 3 P 3/06
Soziale Pflegeversicherung, Anspruch auf Kostenerstattung für einen Stehtrainer, Entscheidungsbefugnis der Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit über Ansprüche aus privaten Krankenversicherungsverträgen
1. Ein Stehtrainer, der unter elektronischer Unterstützung dazu dient, in eine aufrechte Position zu gelangen, ist kein reines Pflegehilfsmittel, das der gesetzlichen Krankenversicherung nicht zugerechnet werden kann.
2. Auch wenn mögliche Ansprüche aus privaten Krankenversicherungsverträgen neben Ansprüchen aus einem privaten Pflegeversicherungsvertrag erhoben werden, sind die Sozialgerichte nicht zur Entscheidung berufen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB V § 33 Abs. 1 S. 1
,
SGB XI § 40 Abs. 1 S. 1
,
SGG § 51 Abs. 1 Nr. 2
,
VVG § 178b Abs. 4
Vorinstanzen: LSG Niedersachsen-Bremen 21.12.2005 L 14 P 3/03 , SG Braunschweig 02.10.2002 S 13 P 4/01

Entscheidungstext anzeigen: