Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 06.08.1998 - 3 P 9/97
Feststellung der Pflegebedürftigkeit in der Pflegeversicherung
1. Allein der Hilfebedarf bei den in § 14 Abs. 4 SGB XI aufgeführten Verrichtungen ist für die Feststellung von Pflegebedürftigkeit und die Zuordnung zu den Pflegestufen maßgebend.
2. Die Berücksichtigung von krankheitsspezifische Pflegemaßnahmen ist nur zu möglich, wenn sie Bestandteil der Hilfe bei diesen Verrichtungen sind (Abgrenzung zu BSG vom 17.4.1996 - 3 RK 28/95 = SozR 3-2500 § 53 Nr. 10).
3. Die Feststellung von Pflegebedürftigkeit setzt auch bei Kindern einen Mindestumfang an Grundpflege voraus. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: DB 1999 Beil. 11, 21
Normenkette:
BSHG § 68a
,
GG Art. 3 Abs. 1
,
PflRL Nr. 3.4
,
PflRL Nr. 3.5.1
,
SGB V § 37 Abs. 1, § 53 Abs. 1
,
SGB XI § 1, § 2 Abs. 1, § 12 Abs. 1, § 14 Abs. 1, § 14 Abs. 4, § 15 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, § 15 Abs. 3 Nr. 1, § 37 Abs. 1, § 15 Abs. 2, § 37 Abs. 1, § 12 Abs. 2 S. 2, § 17, § 1 Abs. 4, § 4

Entscheidungstext anzeigen: