Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 07.05.2015 - 4 SF 6/14 S
Beitragsumlage einer Erbengemeinschaft Bestimmung eines gemeinsamen Gerichtsstandorts Notwendige Streitgenossenschaft
1. Die Bestimmung eines gemeinsamen Gerichtsstandorts ist hier nach der ständigen Rechtsprechung des BSG gerechtfertigt, wenn die Entscheidung aus dem streitigen Rechtsverhältnis allen Klägern gegenüber nur einheitlich festgestellt werden kann.
2. Eine notwendige Streitgenossenschaft liegt nach § 74 SGG i.V.m. § 62 ZPO vor, wenn sich die Rechtskraft der Entscheidung auf alle Streitgenossen erstreckt oder die Streitgenossenschaft aus einem sonstigen Grund notwendig ist, etwa bei Erbengemeinschaften.
3. Insbesondere ist ein Miterbe nicht befugt, allein in zulässiger Weise für die Erbengemeinschaft eine Anfechtungsklage zu erheben.
Normenkette:
SGG § 58
,
SGG § 74
,
ZPO § 62
Vorinstanzen: SG Koblenz S 1 U 251/14
Das Sozialgericht Köln wird zum zuständigen Gericht bestimmt.

Entscheidungstext anzeigen: