Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 11.11.2005 - 6 KA 12/05 B
Zuordnung des Vertragsarztes zum hausärztlichen oder fachärztlichen Versorgungsbereich, Leistungen durch Hausarztvertrag
1. Durch die Zuordnung zum hausärztlichen oder fachärztlichen Versorgungsbereich entstehen für den Vertragsarzt nur vergütungsrechtliche Konsequenzen. Sein berufsrechtlicher Status bleibt unberührt.
2. Die Annahme ist unzutreffend, einem an der fachärztlichen Versorgung teilnehmenden Vertragsarzt seien die in § 2 Abs. 3 des Vertrags über die hausärztliche Versorgung beschriebenen Vorgehensweisen verboten.
3. Die Einräumung der Abrechnungsmöglichkeit für gewisse hausärztliche Betreuungsleistungen an spezielle Gruppen von Ärzten im fachärztlichen Versorgungsbereich ist ausreichend, um deren spezifischen Besonderheiten im Lichte der Anforderungen des Art. 3 Abs. 1 GG Rechnung zu tragen. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
BMV-Ä Anl 5
,
EBM-Ä Nr. 16
,
EKV-Ä Anl 5
,
GG Art. 3 Abs. 1
,
SGB V § 73 Abs. 1 § 73 Abs. 1a § 73 Abs. 1c § 82 Abs. 1 § 87 Abs. 2
Vorinstanzen: Bayerisches Landessozialgericht 24.11.2004 L 12 KA 269/04 , SG Nürnberg - S 6 KA 9/03 - 18.02.200

Entscheidungstext anzeigen: