Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 08.09.2004 - 6 KA 18/03
Ermächtigungsgrundlage für die Schmerztherapie-Vereinbarung, Qualifikationsanforderungen
1. Für die von den Partnern der Bundesmantelverträge im Ersatzkassenbereich geschlossene Schmerztherapie-Vereinbarung ist § 72 Abs. 2 iVm § 82 Abs. 1 S. 1 SGB V die Ermächtigungsgrundlage.
2. Die Qualifikationsanforderungen dürfen für die Teilnahme eines Vertragsarztes an der Schmerztherapie-Vereinbarung höher sein, als sie nach ärztlichem Berufsrecht für die Erlangung der Zusatzbezeichnung "Spezielle Schmerztherapie" erforderlich sind. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
EKV-Ä Anl 12 § 1 Abs. 3, Anl 12 § 2 Nr. 2, Anl 12 § 3 Abs. 2 Nr. 1, Anl 12 § 3 Abs. 1 Nr. 2 S. 2, Anl 12 § 4, Anl 12 § 5, Anl 12 § 7 Abs. 1, Anl 12 § 8, Anl 12 § 3 Abs. 3
,
GG Art. 3 Abs. 1 Art. 12 Abs. 1
,
SGB V § 72 Abs. 2 § 82 Abs. 1 S. 1 § 87 Abs. 1 § 87 Abs. 2 § 135 Abs. 2 S. 1
Vorinstanzen: Landessozialgericht für das Land Niedersachsen - L 3 KA 16/01 - 23.01.2002 , SG Hannover 29.11.2000 S 10 KA 285/99

Entscheidungstext anzeigen: