Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 27.04.2005 - 6 KA 22/04
Kontrolle von Schiedssprüchen, Grundsatz der Beitragssatzstabilität
1. Ein Überprüfung von Schiedssprüchen erfolgt nur im Hinblick darauf, ob sie die grundlegenden verfahrensrechtlichen Anforderungen und in inhaltlicher Hinsicht die zwingenden rechtlichen Vorgaben eingehalten haben. Sie sind insoweit rechtswidrig, wenn sie bei der Festsetzung der vertragszahnärztlichen Gesamtvergütung für das Jahr 2000 für die 1999 angeordnete Absenkung der Punktwerte in den Leistungsbereichen Zahnersatz und Kieferorthopädie unberücksichtigt lässt.
2. Der Grundsatz der Beitragssatzstabilität wird auch durch die Festsetzung der für die Einzelleistungen maßgeblichen Punktwerte berührt. Er lässt sich nicht auf die Festsetzung des höchstzulässigen Ausgabenvolumens beschränken. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
GKV-SolG Art. 15 Abs. 1 S. 2 Halbs. 1 Art. 15 Abs. 1 S. 7
,
GKVRefG (2000) Art. 21 § 1
,
SGB V § 71 Abs. 1 S. 1 Halbs. 2 § 71 Abs. 2 S. 1 § 71 Abs. 2 S. 2 § 71 Abs. 3 S. 1 § 71 Abs. 3 S. 4 § 85 Abs. 2b S. 2 § 85 Abs. 3 S. 1 § 85 Abs. 3 S. 2 § 89 Abs. 1
Vorinstanzen: LSG Nordrhein-Westfalen 07.01.2004 L 11 KA 69/02 , SG Düsseldorf 20.03.2002 S 2 KA 145/00

Entscheidungstext anzeigen: