Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 03.02.2010 - 6 KA 22/09 B
Befugnis der Kassenärztlichen Vereinigung zur sachlich-rechnerischen Richtigstellung einer Honorarforderung; Entfallen unter Vertrauensschutzgesichtspunkten
Wenn eine Kassenärztliche Vereinigung die Honorarforderung des Vertragsarztes in einem der ursprünglichen Honorarverteilung nachfolgenden Verfahren auf ihre sachlich-rechnerische Richtigkeit geprüft und vorbehaltlos bestätigt hat, so entfällt ihre Befugnis zur sachlich-rechnerischen Richtigstellung unter Vertrauensschutzgesichtspunkten.
Normenkette:
BMV-Ä § 45 Abs. 2 S. 1
,
EKV-Ä § 34 Abs. 4 S. 1
,
EKV-Ä § 34 Abs. 4 S. 2
,
SGB V § 106a Abs. 2
,
SGB V § 82 Abs. 1
,
SGB X § 45
Vorinstanzen: LSG Baden-Württemberg 29.04.2009 L 5 KA 3455/08 , SG Stuttgart S 5 KA 2211/05
Die Beschwerde der Kläger gegen die Nichtzulassung der Revision im Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg vom 29. April 2009 wird zurückgewiesen.
Die Kläger tragen die Kosten des Beschwerdeverfahrens.
Der Streitwert wird auf 1.181.680 Euro festgesetzt.

Entscheidungstext anzeigen: