Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 31.08.2018 - 6 KA 26/18 B
Rückforderung von Honorar wegen Abrechnung nicht persönlich erbrachter Leistungen Sachlich-rechnerische Richtigstellungen ohne Sicherheitsabschlag
1. Sachlich-rechnerische Richtigstellungen, die ohne einen "Sicherheitsabschlag" nach der Höhe des zu Unrecht entrichteten Honorars ermittelt worden sind, sind rechtmäßig.
2. Für einen Rückforderungsanspruch ist es ausreichend, dass ein Arzt die Leistung nicht im Einklang mit den gesetzlichen, vertraglichen oder satzungsrechtlichen Vorschriften erbracht und abgerechnet hat.
Normenkette:
SGB X § 45 Abs. 2 S. 3 Nr. 3
,
SGG § 160 Abs. 2 Nr. 1
Vorinstanzen: LSG Saarland 25.05.2018 L 3 KA 28/13 , SG Saarbrücken 02.10.2013 S 2 KA 19/13
Die Beschwerde der Beklagten gegen die Nichtzulassung der Revision im Urteil des Landessozialgerichts für das Saarland vom 25. Mai 2018 (Az: L 3 KA 28/13) wird als unzulässig verworfen.
Die Beklagte trägt auch die Kosten des Beschwerdeverfahrens.
Der Streitwert wird für das Beschwerdeverfahren auf 214 727 Euro festgesetzt.

Entscheidungstext anzeigen: