Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 06.02.2008 - 6 KA 27/07
Beziehungen der Krankenkassen zu den Leistungserbringern, Voraussetzungen für den Einbehalt von Gesamtvergütungsanteilen zur Finanzierung eines Vertrages der integrierten Versorgung
Verbleiben Verträge mit ihren integrativen Elementen innerhalb der Regelversorgung und ersetzen damit keine Leistungen der Regelversorgung, so liegen keine Verträge zur integrierten Versorgung vor, für deren Anschubfinanzierung die Krankenkassen Gesamtvergütungsanteile einzubehalten haben. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: BSGE 100, 52
Normenkette:
SGB V § 116 § 129 Abs. 5b S. 3 § 140a Abs. 1 S. 1 § 140a Abs. 1 S. 2 § 140b Abs. 1 § 140b Abs. 3 S. 4 § 140c Abs. 1 S. 1 § 140d Abs. 1 S. 1 § 140d Abs. 1 S. 2 Halbs. 2 § 140d Abs. 1 S. 3 § 140d Abs. 1 S. 5 § 140d Abs. 2 § 73 Abs. 1 S. 2 §73b § 73c § 75 § 85 Abs. 1
Vorinstanzen: LSG Thüringen 24.01.2007 L 4 KA 362/06 , SG Gotha 08.03.2006 S 7 KA 2784/05

Entscheidungstext anzeigen: