Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 06.11.2002 - 6 KA 39/01
Rechtsweg bei Rechtsstreit über Methadon-Substitutionsbehandlung, Begriff des Notfalls nach den Substitutionsrichtlinien
1. Bei einem Rechtsstreit über die Methadon-Substitutionsbehandlung von Sozialhilfeempfängern als so genannte Notfälle ist der Rechtsweg zur Sozialgerichtsbarkeit gegeben, wenn der Sicherstellungsauftrag des § 75 Abs. 1 SGB V entsprechend der Ermächtigung des § 75 Abs. 6 SGB V auf den Bereich der vom Sozialhilfeträger zu erbringenden Krankenhilfe erweitert worden ist.
2. Nach dem Begriff des Notfalls iS. der Substitutions-RL muss die sofortige Behandlung aus medizinischen Gründen geboten sein. Die Gefährdungssituation, wie sie für einen mindestens zwei Jahre opiatabhängigen Patienten typisch ist, reicht zur Erfüllung dieser Voraussetzungen nicht aus. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
BSHG § 37 Abs. 2 S. 1
,
BUBRL-Ä Anl A Nr. 2
,
GVG § 17a Abs. 1 § 17a Abs. 4 § 17a Abs. 5
,
NUBRL Anl A Nr. 2
,
SGB V § 75 Abs. 1 § 75 Abs. 6 § 92 Abs. 1 S. 2 Nr. 5 § 135 Abs. 1
,
SGG § 51 Abs. 2 S. 1 Nr. 1
Vorinstanzen: SG Frankfurt 15.08.2001 S 27 KA 3128/00

Entscheidungstext anzeigen: