Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 27.04.2005 - 6 KA 39/04
Abrechnung und Erbringung von Beratungsleistungen bei Maßnahmen der künstlichen Befruchtung
Bei Beachtung des Wirtschaftlichkeitsgebotes darf der Arzt, der Maßnahmen der künstlichen Befruchtung durchführt, die allgemeinen Beratungsleistungen nach Nr. 17, 18 EBM-Ä nur im Ausnahmefall erbringen und berechnen und er muss die Voraussetzungen eines derartigen Ausnahmefalles bei der vertragsärztlichen Wirtschaftlichkeitsprüfung darlegen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: NZS 2006, 223
Normenkette:
EBM-Ä Nr. 17, Nr. 18
,
SGB V § 2 Nr. 4 § 12 Abs. 1 S. 1 § 70 Abs. 1 S. 2 § 87 Abs. 1 § 87 Abs. 2 § 106 Abs. 2 S. 1 Nr. 1
Vorinstanzen: Landessozialgericht für das Land Nordrhein-Westfalen - L 10 KA 20/02 - 14.05.2003 , SG Düsseldorf 20.02.2002 S 33 KA 69/01

Entscheidungstext anzeigen: