Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 29.11.2007 - 6 KA 52/07 B
Honorarberichtigung bei der vertragsärztlichen Wirtschaftlichkeitsprüfung des Ansatzes von Leistungen nach Nr. 5 EBM-Ä
Bietet der Vertragsarzt, der einen Patienten zu den in der Leistungslegende benannten Zeiten zur Unzeit behandelt, in diesem Zeitraum faktisch eine Sprechstunde an, so darf nicht die EBM-Ä Nr. 5, sondern an Samstagen, Sonn- und Feiertagen selbst dann lediglich EBM-Ä Nr. 6 abgerechnet werden, wenn der nicht einbestellte, aber zu der faktischen Sprechstunde erschienene Patient dringend behandlungsbedürftig war. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
BMV-Ä § 45 Abs. 2 S. 1
,
EBM-Ä (2005) Nr. 5, Nr. 6
,
EKV-Ä § 34 Abs. 4 S. 2
,
SGB V § 106 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 § 106a § 83 Abs. 1
Vorinstanzen: LSG Rheinland-Pfalz 14.06.2007 L 5 KA 58/05 , SG Mainz 17.08.2005 S 6 KA 673/03

Entscheidungstext anzeigen: