Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 17.03.2005 - 7a/7 AL 4/04
Bedürftigkeitsprüfung in der Arbeitslosenhilfe, Zuwendung der Eltern zur Ergänzung der Arbeitslosenhilfe
Eine sittliche Verpflichtung zur Hingabe von Zuwendungen gemäß § 194 Abs. 3 Nr. 8 SGB III kann nur dann bejaht werden, wenn innerhalb der Beziehung des Zuwendenden zum Zuwendungsempfänger selbst besondere Umstände gegeben sind, die die Zuwendung oder Unterstützung als zwingend geboten erscheinen lassen. Allgemeine Gesichtspunkte der Sittlichkeit - etwa was von einem "anständigen" Steuerbürger zu erwarten ist etc - können eine sittliche Verpflichtung zur Unterhaltsleistung dagegen nicht begründen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: BFH/NV Beilage 2005, 423, NZS 2005, 661
Normenkette:
BGB § 534 § 814 § 1601
,
BGBEG Art. 18 Abs. 1
,
EStG § 33a Abs. 1 S. 1 § 33a Abs. 1 S. 2
,
SGB III § 193 Abs. 1 § 194 Abs. 2 S. 1 § 194 Abs. 3 Nr. 8 § 194 Abs. 3 Nr. 11
,
SGB X § 20
Vorinstanzen: Landessozialgericht für das Land Nordrhein-Westfalen - L 12 AL 176/02 - 09.04.2003 , SG Dortmund 30.08.2002 S 35 AL 224/02

Entscheidungstext anzeigen: