Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 17.03.2005 - 7a/7 AL 68/04
Bedürftigkeitsprüfung bei der Arbeitslosenhilfe
1. Die Absenkung des generellen Freibetrags für die Vermögensberücksichtigung bei der Arbeitslosenhilfe ab 1.1.2003 ist nicht verfassungswidrig und ermächtigungskonform.
2. Zusätzlich zum generellen Vermögensfreibetrag sind in der Zeit vom 1.1.2003 bis 31.12.2004 bei einer Lebensversicherung, die gemäß § 165 Abs. 1 und 2 VVG gekündigt werden konnte, 200 Euro pro Lebensjahr des Leistungsempfängers und seines Partners als Härtefall privilegiert, wenn diese der Altersvorsorge dient. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: NZS 2005, 610
Normenkette:
AlhiV (2002) § 1 Abs. 2
,
GG Art. 3 Abs. 1 Art. 80 Abs. 1 S. 2
,
SGB II § 12 Abs. 2 Nr. 3
,
SGB III § 193 Abs. 2 § 206 Nr. 1
,
VVG § 165 Abs. 1 § 165 Abs. 2 § 178 Abs. 1 § 165 Abs. 3
Vorinstanzen: Landessozialgericht für das Land Nordrhein-Westfalen - L 12 (9) AL 220/03 - 07.07.2004 , SG Aachen 18.09.2003 S 15 AL 66/03

Entscheidungstext anzeigen: