Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 16.12.2009 - 7 AL 39/08
Anspruch auf Arbeitslosengeld; Bemessung nach Vereinbarung einer Teilzeitbeschäftigung; Begrenzung der Erweiterung des Bemessungsrahmens auf 2 Jahre: Verfassungsmäßigkeit
Es ist verfassungsgemäß, dass die Regelung des § 130 Abs. 2 S. 1 Nr. 4 SGB III keinen Aufschubtatbestand zur Erweiterung des Bemessungsrahmens auf mehr als zwei Jahre darstellt. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette: ,
SGB III § 130 Abs. 1
,
SGB III § 130 Abs. 2 S. 1 Nr. 4
,
SGB III § 130 Abs. 3 S. 1 Nr. 1
,
SGB III § 131 Abs. 1 S. 1
,
SGB III § 132 Abs. 1
,
SGB III § 434j Abs. 5
Vorinstanzen: LSG Baden-Württemberg 10.09.2008 L 3 AL 4581/06 , SG Reutlingen 01.06.2006 S 9 AL 2618/05
Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg vom 10.9.2008 wird zurückgewiesen.
Außergerichtliche Kosten des Revisionsverfahrens sind nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: