Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 02.09.2004 - 7 AL 78/03
Erstattungspflicht des Arbeitgebers beim Arbeitslosengeld
Die Befreiung des Arbeitgebers von der Pflicht, der Bundesagentur für Arbeit das an den Arbeitnehmer gezahlte Arbeitslosengeld in dem Fall zu erstatten, in dem er gegenüber einem älteren Arbeitnehmer eine sozial gerechtfertigte Kündigung ausgesprochen hat, entfällt nicht schon dann, wenn die Vertragsparteien danach innerhalb der Frist zur Erhebung einer Kündigungsschutzklage eine Vereinbarung darüber schließen, dass der Arbeitnehmer keine Kündigungsschutzklage erhebt. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: AuA 2004, 56, BSGE 93, 159
Normenkette:
AFG § 128 Abs. 1 S. 1 § 128 Abs. 1 S. 2 Nr. 4 § 128 Abs. 1 S. 2 Nr. 4
,
BGB § 117 § 133 § 157
,
SGB III § 147a Abs. 1 S. 2 Nr. 4
Vorinstanzen: Landessozialgericht für das Land Nordrhein-Westfalen - L 9 AL 147/01 - 24.07.2003 , SG Köln 01.06.2001 S 20 AL 124/97

Entscheidungstext anzeigen: