Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 02.09.2004 - 7 AL 88/03
Verletzung von Mitwirkungspflichten bei der Arbeitslosengeldbewilligung, Auswirkungen auf Amtsermittlungspflicht
1. Wenn die Bundesagentur für Arbeit und das Gericht die Angaben eines Empfängers von Arbeitslosengeld bezweifeln und die Richtigkeit der Angaben des Leistungsempfängers für die Leistungsgewährung von Bedeutung ist, so ist er verpflichtet, den Arbeitgeber einer von ihm ausgeübten Nebentätigkeit zu benennen.
2. Die Weigerung eines Beteiligten, in zumutbarer Weise am Verfahren mitzuwirken, entbindet das Gericht nicht von der Amtsermittlungspflicht; es muss vielmehr versuchen, die erforderlichen Ermittlungen selbst anzustellen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
AFG § 101 Abs. 1 S. 1 § 102 Abs. 1 S. 1 § 115
,
SGB I § 60
,
SGB III § 330 Abs. 3 § 335 Abs. 1
,
SGB X § 20 Abs. 1 § 48 Abs. 1 S. 2 Nr. 2
,
SGG § 103 § 128
,
ZPO § 444
Vorinstanzen: LSG Niedersachsen-Bremen 27.05.2003 L 7 AL 373/02 , SG Braunschweig 04.09.2002 S 7 AL 69/01

Entscheidungstext anzeigen: