Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 01.02.2005 - 8 KN 6/04
Hinzuverdienstgrenze bei Altersrente für langjährig Versicherte, ausländische Vorruhestandsleistungen
1. Es steht dem Gemeinschaftsrecht der EU nicht entgegen, dass auch ausländische Vorruhestandsleistungen durch die Vorschriften über die Hinzuverdienstgrenze bei vorzeitiger Altersrente dem Arbeitsentgelt aus einer Beschäftigung gleichgestellt werden.
2. Die für die Berechnung der Hinzuverdienstgrenzen maßgeblichen Entgeltpunkte sind bei einem Wanderarbeitnehmer innerhalb der EU demjenigen Kalenderjahr vor Beginn der Rente zu entnehmen, in dem der Arbeitnehmer zuletzt in Deutschland rentenversicherungspflichtig beschäftigt war. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: NZS 2005, 654
Normenkette:
EG Art. 12
,
EWGV 1408/71 Art. 3 Abs. 1 Art. 12 Abs. 2 Art. 12 Abs. 3 Art. 45 Abs. 1 Art. 46a Abs. 3 Buchst. a Art. 46c Abs. 2
,
SGB VI § 34 Abs. 2 S. 3 § 34 Abs. 2 S. 1 § 34 Abs. 2 S. 2 § 34 Abs. 3 § 34 Abs. 3 § 42 Abs. 1 § 42 Abs. 2 § 96a Abs. 3 § 96a Abs. 4 § 36
,
VRG § 2 Abs. 1 § 2 Abs. 2 § 8
Vorinstanzen: Landessozialgericht für das Land Nordrhein-Westfalen - L 18 KN 93/02 - 14.10.2003 , SG Dortmund 12.07.2002 S 24 KN 390/99

Entscheidungstext anzeigen: