Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 24.03.2015 - 8 SO 5/14
Anspruch auf Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII; Festlegung der Regelbedarfsstufe für ein im Haushalt der Eltern lebendes erwachsenes behindertes Kind
Zur Vermutung der gemeinsamen Haushaltsführung beim Zusammenleben von Eltern und einem erwachsenen behinderten Kind (Fortführung von BSG vom 23.7.2014 - B 8 SO 31/12 R = BSGE 116, 223 = SozR 4-3500 § 28 Nr 10).
Fundstellen: NVwZ-RR 2015, 896
Normenkette:
GG Art. 3 Abs. 3
,
RBEG § 8 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 3
,
SGB IX § 136 Abs. 1 S. 2
, ,
SGB X § 48
,
SGB XII Anlage
,
SGB XII § 19 Abs. 2
,
SGB XII § 27a Abs. 3
,
SGB XII § 27a Abs. 4
,
SGB XII § 30
,
SGB XII § 39 S. 1 Halbs. 1
,
SGB XII § 41 Abs. 1
,
SGB XII § 41 Abs. 3
,
SGB XII § 42
,
UN-BRK Art. 23 Abs. 3
Vorinstanzen: LSG Nordrhein-Westfalen 16.01.2014 L 9 SO 469/13 WA , SG Gelsenkirchen 27.10.2011 S 8 SO 162/11
Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen vom 16. Januar 2014 aufgehoben und die Sache zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an dieses Gericht zurückverwiesen.

Entscheidungstext anzeigen: