Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 11.11.2004 - 9 VG 2/04
Erstattungsansprüche beim Landesblindengeld
Dem für das Blindengeld zuständigen Land steht gemäß § 103 SGB X ein Erstattungsanspruch gegen das für die Gewaltopferentschädigung zuständige Land zu, wenn das Landesblindengeld entfällt, weil der Blinde als Gewaltopfer rückwirkend Versorgungsleistungen zum Ausgleich von durch die Blindheit bedingten Mehraufwendungen erhält. Voraussetzung ist, dass das Blindengeld auf Grund einer entsprechenden landesrechtlichen Vorschrift als Sozialleistung im Sinne des SGB anzusehen ist. In diesem Fall gilt der Anspruch des Gewaltopfers auf die betreffenden Versorgungsleistungen gegen das zuständige Land als erfüllt, da § 107 SGB X im Bereich des als besonderer Teil des SGB geltenden Opferentschädigungsgesetzes anwendbar ist. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: BSGE 93, 290
Normenkette:
BVG § 35 Abs. 1
,
BliGG ST § 2 Abs. 1 § 6 Abs. 2 § 1 Abs. 1
,
GG Art. 70 Art. 74
,
SGB I § 68 Nr. 7
,
SGB X § 103 Abs. 1 § 107 Abs. 1
Vorinstanzen: LSG Sachsen-Anhalt 17.12.2003 L 8 (5) VG 6/00 , SG Dessau-Roßlau 18.10.1999 S 5 VG 1/97

Entscheidungstext anzeigen: