Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BVerfG, Beschluss vom 02.09.2004 - 1 BvR 1962/04
Auskunftspflicht eines Mitbewohners nach dem SGB II
Ein Arbeitsuchender ist nicht zu Angaben über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse eines reinen Mitbewohners, mit dem er nicht in einer Bedarfsgemeinschaft lebt, verpflichtet. Dieser ist daher durch die reine Übersendung eines Fragebogens an den Arbeitsuchenden nicht beschwert, die Verfassungsbeschwerde daher unzulässig.
Fundstellen: AuR 2004, 462, NJW 2005, 3347, NVwZ 2005, 1178, VersR 2004, 1950, WuM 2005, 234
Normenkette:
SGB II § 7 Abs. 3 Nr. 3 S. 1 Nr. 3 lit. b
,
BVerfGG § 90 Abs. 1

Entscheidungstext anzeigen: