Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BVerwG, Beschluss vom 15.06.1998 - 5 B 118.97
Ausbildungsförderung - Umstellung auf Bankdarlehensförderung
1. Bei der nach § 17 Abs. 3 Satz 1 BAföG eintretenden Umstellung der Förderung auf ein Bankdarlehen auch im Falle eines bereits nach § 7 Abs. 3 BAföG vollzogenen Fachrichtungswechsels handelt es sich nicht um eine echte Rückwirkung im Sinne eines Eingriffs in einen bereits abgeschlossenen Sachverhalt, sondern um eine unechte Rückwirkung bzw. um eine "tatbestandliche Rückanknüpfung", da die Norm den Eintritt ihrer Rechtsfolgen von Gegebenheiten vor ihrer Verkündung abhängig macht.
2. Rechtlicher Anknüpfungspunkt für die verfassungsrechtliche Beurteilung unter Rückwirkungsgesichtspunkten ist der noch nicht abgeschlossene Vorgang des Studiums und seiner Finanzierung, nicht der in die Ausbildung als Gesamtvorgang eingebettete Teilvorgang des Fachrichtungswechsels.
Fundstellen: FamRZ 1999, 539
Normenkette:
BAföG § 7 Abs. 3 § 17 Abs. 2 S. 1, Abs. 3 S 1 Nr. 2 § 18c
,
GG Art. 3 Abs. 1
Vorinstanzen: OVG Nordrhein-Westfalen 28.08.1997 16 A 1919/97

Entscheidungstext anzeigen: