Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BVerwG, Urteil vom 25.07.1997 - 5 C 16.96
»Ein schwerbehinderter Geschäftsführer einer GmbH wird jedenfalls dann nicht auf einem Arbeitsplatz im Sinne des § 7 Abs. 1 SchwbG beschäftigt, wenn er zugleich Gesellschafter der GmbH mit einem Anteil von 50 v.H. ist.
Arbeitgeber im Sinne des § 9 Abs. 3 SchwbG sind nur (schwerbehinderte) Einzelunternehmer, nicht hingegen (schwerbehinderte) Personen, die als Organ (oder als Organmitglied) einer juristischen Person Arbeitgeberfunktionen ausüben. Diese Auslegung ist mit Art. 3 Abs. 1 GG vereinbar (wie BVerwG, Urteil vom 24. Februar 1994 - BVerwG 5 C 44.92 - [Buchholz 436. 61 § 9 SchwbG Nr. 1]).«
Fundstellen: AP Nr. 2 zu § 7 SchwbG 1986, NVwZ-RR 1998, 241 , NZA 1997, 1166
Normenkette:
GG Art. 3 Abs. 1
,
SchwbG (F. 1986) §§ 7, 9 Abs. 1, 3
Vorinstanzen: I. VG Wiesbaden vom 27.01.1995 - Az.: VG 2/VE 110/93 - , II. VGH Kassel vom 10.10.1996 - Az.: VGH 9 UE 638/95

Entscheidungstext anzeigen: