Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BVerwG, Urteil vom 05.03.1998 - 5 C 1.97
Ausbildungsförderungsrecht - Außereuropäisches Praktikum, besondere Förderlichkeit; Bescheinigung über die besondere Förderlichkeit eines außereuropäischen Praktikums; besondere Förderlichkeit eines Praktikums außerhalb Europas, Voraussetzungen der -; Bestätigung der besonderen Förderlichkeit eines Praktikums außerhalb Europas; Praktikum außerhalb Europas, besondere Förderlichkeit
»1. Eine Bescheinigung gemäß § 49 Abs. 1 a BAföG muß in nachvollziehbarer Weise deutlich machen, daß das beabsichtigte Auslandspraktikum den Voraussetzungen des § 5 Abs. 5 BAföG entspricht. Es besteht keine Bindungswirkung von Bestätigungen, die den gesetzlichen Voraussetzungen nicht entsprechen.
2. Eine besondere Förderlichkeit eines Praktikums außerhalb Europas (§ 5 Abs. 5 Satz 3 BAföG) liegt nicht vor, wenn sich ein vergleichbarer Nutzen für die Ausbildung auch bei einem Praktikum in Deutschland oder im europäischen Ausland erzielen läßt.«
Fundstellen: BVerwGE 106, 204, DVBl 1998, 1131, EzFamR aktuell 1998, 239, FamRZ 1998, 1143, NVwZ 1998, 971, NVwZ-RR 1998, 500, SGb 1999, 79, ZfS 1998, 271
Normenkette:
BAföG § 5 Abs. 5 S. 3 § 49 Abs. 1a, Abs. 2
Vorinstanzen: VG Berlin 26.05.1994 6 A 384.93 , OVG Berlin 11.01.1996 6 B 41.94

Entscheidungstext anzeigen: