Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BVerwG, Urteil vom 28.09.2000 - 5 C 29.99
Antragserfordernis im Jugendhilferecht; Geldleistungen in der Jugendhilfe; Jugendhilfe, Legasthenietherapie als Maßnahme der Kenntnisgrundsatz, keine Geltung des - im Jugendhilferecht; Kostenübernahme als Maßnahme der Jugendhilfe; Legasthenietherapie, Kostenübernahme als Maßnahme der Jugendhilfe; Selbstbeschaffung in der Jugendhilfe; Wahl- und Wunschrecht und Selbstbeschaffung in der Jugendhilfe
»Leistungen der Jugendhilfe setzen grundsätzlich eine vorherige Antragstellung gegenüber dem Träger der öffentlichen Jugendhilfe voraus; eine Selbstbeschaffung ohne seine Zustimmung verpflichtet ihn grundsätzlich nicht zur Übernahme der Kosten.«
Fundstellen: BVerwGE 112, 98, DÖV 2001, 909
Normenkette:
SGB VIII § 35 a § 5 Satz 1
,
SGB I § 40 Abs. 1 § 16 Abs. 2
,
SGB X § 28
,
BSHG § 5
Vorinstanzen: VG Stuttgart 13.10.1997 8 K 4114/96 , VGH Mannheim - Urteil vom 17.06.1999 - 2, S. 196/99

Entscheidungstext anzeigen: