Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BVerwG, Urteil vom 15.06.1998 - 5 C 30.97, FEVS 48, 529
Sozialhilferecht - Erstattungsanspruch des Sozialhilfeträgers des "Anstaltsortes", tatbestandliche Rückanknüpfung an einen gewöhnlichen Aufenthalt vor Inkrafttreten des Bundessozialhilfegesetzes in den neuen Bundesländern; Sozialhilferecht, Erstattungsansprüche zwischen Sozialhilfeträgern der neuen Bundesländer
»1. Für die Erstattung von Kosten nach § 103 Abs. 1 BSHG F. 1991, die nach dem Inkrafttreten des Bundessozialhilfegesetzes in den neuen Bundesländern (1. Januar 1991) aufgewendet worden sind, kann auch auf einen im Bereich der neuen Bundesländer vor diesem Zeitpunkt begründeten gewöhnlichen Aufenthalt zurückgegriffen werden.
2. Erstattungsansprüche zwischen Sozialhilfeträgern der neuen Bundesländer werden durch die Maßgabe Nr. 3 b) der Anlage I Kap. X Sachgebiet H Abschnitt III zum Einigungsvertrag nicht berührt.«
Fundstellen: BVerwGE 107, 52, DVBl 1998, 1133, FEVS 48, 529, info also 1999, 50, LKV 1999, 102, NDV-RD 1998, 117, NJ 1998, 660, SGb 1998, 656, ThürVBl 1999, 15, VwRR MO 1998, 313, ZfS 1998, 345, ZFSH/SGB 2001, 232
Normenkette:
BSHG (F. 1991) § 97 § 103 § 106 § 144
,
EinigungsV Anl. I Kap. X Sachgebiet H Abschnitt III Nr. 3 b)
Vorinstanzen: VG Leipzig 08.09.1994 2 K 1307/93 , OVG Sachsen 25.08.1997 2 S 23/95

Entscheidungstext anzeigen: