Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BVerwG, Urteil vom 29.10.1997 - 5 C 34.95, FEVS 48, 193
»Persönliche Bedürfnisse des täglichen Lebens im Sinne des Sozialhilferechts sind nicht solche Bedürfnisse, die einem Hilfeempfänger von seinem Willen unabhängig entstehen (hier Schulbedarf).
Von besonderen Lernmitteln für Schüler abgesehen, für deren Beschaffung nach § 21 Abs. 1 a Nr. 3 BSHG einmalige Leistungen gewährt werden, können für den Schulbedarf (hier Schulmaterialien) nach pflichtgemäßem Ermessen laufende oder einmalige Leistungen gewährt werden.«
Fundstellen: BVerwGE 105, 281, DVBl 1998, 491, DÖV 1998, 386, FEVS 48, 193, NJW 1999, 738
Normenkette:
BSHG § 12, § 21 Abs. 1, § 21 Abs. 1a Nr. 3
,
Regelsatzverordnung § 1
Vorinstanzen: I. VG Hannover vom 29.11.1993 - Az.: VG 3 A 1461/93 , II. OVG Lüneburg vom 12.07.1995 - Az.: OVG 4 L 2537/94

Entscheidungstext anzeigen: