Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BVerwG, Urteil vom 26.11.1998 - 5 C 38.97, FEVS 49, 487
Kinder- und Jugendhilferecht - Eingliederungshilfe für seelisch behinderte oder von einer solchen Behinderung bedrohte Kinder oder Jugendliche; Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS)
1. Seelisch behindert (§ 35a SGB VIII) ist ein Kind, wenn die seelischen Störungen nach Breite, Tiefe und Dauer so intensiv sind, dass sie die Fähigkeit zur Eingliederung in die Gesellschaft beeinträchtigen.
2. Kinder sind von einer seelischen Behinderung bedroht, wenn bei ihnen eine seelische Behinderung als Folge seelischer Störungen noch nicht vorliegt, der Eintritt der seelischen Behinderung aber nach allgemeiner ärztlicher oder sonstiger fachlicher Erkenntnis mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erwarten ist (§ 35a Abs. 1 Satz 3 SGB VIII a.F. bzw. § 35a Abs. 2 Nr. 3 SGB VIII n.F. i.V.m. § 5 EinglhVO).
Fundstellen: DVBl 1999, 1140, FEVS 49, 487, ZfS 2000, 146
Normenkette:
BSHG § 40 Abs. 1 Nr. 3
,
EinglHVO § 3 § 5
,
SGB VIII § 35a
Vorinstanzen: VG Stuttgart 05.03.1996 VG 9 K 4344/95 , VGH Baden-Württemberg 04.11.1997 9 S 1462/96

Entscheidungstext anzeigen: