Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LAG Baden-Württemberg, Urteil vom 04.07.2006 - 14 Sa 24/06
Kein Arbeitsverhältnis bei Beschäftigungsgelegenheit für ALG-II-Bezieher trotz Zweifel an Zusätzlichkeit und Gemeinnützigkeit der Tätigkeit - Ein-Euro-Job
1. Bei einer Beschäftigung nach § 16 Abs. 3 Satz 2 SGB II (Beschäftigungsgelegenheiten für ALG II-Bezieher) liegt kein Arbeitsverhältnis im Sinne des Arbeitsrechts vor.
2. Auch wenn die von der Beschäftigten verrichteten Tätigkeit als Reinigungskraft im Altenheim sowohl das Merkmal der Zusätzlichkeit als auch ein der Allgemeinheit dienendes Arbeitsergebnis nicht zu bejahen sein mögen, führt das Nichtvorliegen der in Rede stehenden Tatbestandsmerkmale des § 16 Abs. 3 Satz 2 SGB II nicht zum Vorliegen eines Arbeitsverhältnisses der Parteien, wenn nach Sachlage keine Anhaltspunkte für die Annahme bestehen, die Parteien hätten erkannt oder ernsthaft in Betracht gezogen, die von der Agentur für Arbeit in die Wege geleitete und von den Parteien vollzogene Verschaffung einer Arbeitsgelegenheit erfülle die maßgeblichen gesetzlichen Voraussetzungen nicht.
Normenkette:
SGB II § 16 Abs. 3 Satz 2
Vorinstanzen: ArbG Karlsruhe 20.01.2006 1 Ca 336/05

Entscheidungstext anzeigen: