Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 17.09.2002 - 13 RA 890/02
Rechtmäßigkeit der Erhebung von Beiträgen zur gesetzlichen Rentenversicherung
1. Die der Versicherungs- und Beitragspflicht zugrunde liegenden Vorschriften des SGB VI sind nicht verfassungswidrig. Die gesetzlichen Regelungen zur Erhebung von Sozialversicherungsbeiträgen verstoßen nicht gegen die Grundsätze der Finanzverfassung nach Art 104a ff GG, da Sozialversicherungsbeiträge keine Sonderabgaben iS der finanzverfassungsrechtlichen Rechtsprechung des BVerfG sind.
2. Da sozialer Schutz gegen die versicherten Risiken nicht mit einem milderen Mittel erreichbar ist, sind die mit der Einbeziehung der Versicherten in die gesetzliche Rentenversicherung einhergehende Belastung gerechtfertigt. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
EG Art. 81 Art. 86
,
GG Art. 104a Art. 104aff Art. 115 Art. 14 Abs. 1 Art. 2 Abs. 1 Art. 20 Abs. 1 Art. 6 Abs. 1 Art. 74 Abs. 1 Nr. 12
,
SGB VI § 1 S. 1 Nr. 1 § 153 Abs. 1 § 160 Nr. 1
Vorinstanzen: SG Stuttgart 15.06.1998 S 9 RA 4805/97