Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 20.08.2014 - 2 R 5350/13
Anspruch auf Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit; Anwendbarkeit von Übergangsrecht ab dem 1.1.2001
Der Rentenbeginn gehört nicht zu den Anspruchsvoraussetzungen für die Gewährung der Rente wegen Berufsunfähigkeit. § 300 Abs. 2 SGB VI setzt das Bestehen des Anspruches, nicht aber dessen Fälligkeit voraus. Daher ist auf eine Rente wegen Berufsunfähigkeit altes Recht (bis 31.12.2000) anzuwenden, sofern der Leistungsfall vor dem 31.12.2000 liegt, auch wenn Zahlungsbeginn (§§ 99 Abs. 1, 101 SGB VI) erst nach dem 31.12.2000 ist. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB I § 40 Abs. 1
,
SGB VI § 101 Abs. 1
,
SGB VI § 300 Abs. 2
,
SGB VI § 302b Abs. 1 S. 1
, ,
SGB VI § 43 Abs. 1
,
SGB VI § 67 Nr. 2
,
SGB VI § 99 Abs. 1
Vorinstanzen: SG Stuttgart 04.11.2013 S 25 R 3573/12
Tenor
Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Stuttgart vom 4. November 2013 wird zurückgewiesen.
Die Beklagte trägt auch die außergerichtlichen Kosten für das Berufungsverfahren.

Entscheidungstext anzeigen: