Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 08.07.2019 - 10 SF 909/19
Vergütung von Rechtsanwälten im sozialgerichtlichen Verfahren Entstehen der fiktiven Terminsgebühr bei Annahme eines schriftlichen Vergleichsvorschlags des Gerichts ohne Gerichtsbeschluss
Nehmen die Beteiligten einen schriftlichen Vergleichsvorschlag des Gerichts durch Schriftsatz gegenüber dem Gericht an, entsteht die (fiktive) Terminsgebühr nach Anm. Satz 1 Nr. 1 zu Nr. 3106 VV RVG, ohne dass es auf einen Gerichtsbeschluss ankommt (Aufgabe von LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 22.11.2016, L 12 SF 1920/15 E-B; Anschluss an LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 13.09.2018, L 39 SF 302/17 B E, in juris).
Normenkette:
SGG § 101 Abs. 1 S. 1-2
,
SGG § 122
,
SGG § 124 Abs. 1
,
SGG § 183 S. 1
,
SGG § 202 S. 1
,
ZPO § 160 Abs. 3 Nr. 1
,
ZPO § 160 Abs. 5
,
ZPO § 278 Abs. 6
,
RVG § 3 Abs. 1 S. 1
,
VV RVG Nr. 3106
Vorinstanzen: SG Freiburg 20.02.2019 S 15 SF 605/19 E
Tenor
Die Beschwerde des Erinnerungsgegners gegen den Beschluss des Sozialgerichts Freiburg vom 20.02.2019 wird zurückgewiesen.
Das Verfahren ist gebührenfrei; Kosten werden nicht erstattet.

Entscheidungstext anzeigen: