Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 28.05.2015 - 11 KR 4956/14
Überprüfbarkeit eines Heil- und Kostenplans für eine zahnärztliche Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung
Eine Krankenkasse hat im Rahmen der Prüfung eines Heil- und Kostenplanes für eine zahnärztliche Versorgung das Recht, den Befund, die Versorgungsnotwendigkeit und die geplante Versorgung begutachten zu lassen. Der Versicherte ist verpflichtet, an einer vom Gutachter für notwendig erachteten ambulanten körperlichen Untersuchung mitzuwirken. Kommt er dieser Verpflichtung nicht nach, ohne hierfür einen wichtigen Grund zu haben, kann die Krankenkasse die Genehmigung des Heil- und Kostenplans nach § 66 Abs 1 Satz 1 SGB I versagen.
Normenkette:
BMV-Z
,
EKV-Z § 25 Abs. 2 S. 1
,
SGB I §§ 62ff
,
SGB V § 27 Abs. 1 S. 1 und S. 2 Nr. 2 und Nr. 2a
,
SGB V § 28 Abs. 2 S. 1
,
SGB V § 55 Abs. 1 S. 1
,
SGB V § 56 Abs. 1
,
SGB V § 56 Abs. 2
,
SGB V § 82 Abs. 1
,
SGB V § 87 Abs. 1a S. 2 bis S. 7
,
SGB V § 92 Abs. 1 S. 2 Nr. 2
Vorinstanzen: SG Ulm 02.10.2014 S 13 KR 4264/13
Tenor
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Ulm vom 02.10.2014 wird zurückgewiesen.
Außergerichtliche Kosten sind auch für das Berufungsverfahren nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: