Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 19.01.2010 - 13 AL 1583/09
Begründung eines Versicherungspflichtverhältnisses auf Antrag in der Arbeitslosenversicherung; Verfassungsmäßigkeit
1. Die Vorschrift des § 28a SGB III ist mit Art. 3 Abs. 1 GG vereinbar.
2. Die Voraussetzung für ein Versicherungspflichtverhältnis auf Antrag nach § 28a Abs. 1 S. 2 Nr. 1 SGB III (der Antragsteller hat innerhalb der letzten 24 Monate vor Aufnahme der Tätigkeit oder Beschäftigung mindestens zwölf Monate in einem Versicherungspflichtverhältnis nach den Vorschriften des Ersten Abschnitts gestanden, eine Entgeltersatzleistung nach diesem Buch bezogen oder eine als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme geförderte Beschäftigung ausgeübt, die ein Versicherungspflichtverhältnis oder den Bezug einer laufenden Entgeltersatzleistung nach dem SGB III unterbrochen hat) gilt auch für Pflegepersonen im Sinne des § 28a Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB III. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB III § 28a Abs 1 S 1 Nr 1
,
SGB III § 28a Abs 1 S 2 Nr 1
,
SGB III § 434j
Vorinstanzen: SG Ulm 04.02.2009 S 6 AL 2402/07
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Ulm vom 4. Februar 2009 wird zurückgewiesen.
Außergerichtliche Kosten sind auch für das Berufungsverfahren nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: