Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 12.12.2014 - 4 P 2949/12
Anspruch auf Leistungen der sozialen Pflegeversicherung; Rechtmäßigkeit der Kündigung eines Versorgungsvertrages eines ambulanten Pflegedienstes durch die Pflegekasse bei Abrechnung nicht erbrachter Leistungen
Zur Kündigung eines Versorgungsvertrags eines ambulanten Pflegediensts bei Abrechnung nicht erbrachter Leistungen.
NZB B 3 P 1/15 B
1. Zur Kündigung eines Versorgungsvertrages eines ambulanten Pflegedienstes bei Abrechnung nicht erbrachter Leistungen.
2. Die materiell-rechtlichen Anforderungen an die fristlose Kündigung eines Versorgungsvertrages eines ambulanten Pflegedienstes sind erfüllt, wenn der Pflegedienst durch fehlerhafte Abrechnungen seine gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen gegenüber den Pflegekassen verletzt hat, diese Pflichtverletzungen gröblich sind und ein Festhalten an dem Versorgungsvertrag der Pflegekasse nicht zumutbar ist. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
Vorinstanzen: SG Konstanz 10.05.2012 S 8 P 2077/11
Tenor
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Konstanz vom 10. Mai 2012 wird zurückgewiesen.
Der Kläger trägt auch die Kosten des Berufungsverfahrens.
Der Streitwert für beide Rechtszüge wird endgültig auf € 30.000,00 festgesetzt.

Entscheidungstext anzeigen: