Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 01.02.2007 - 7 SO 4267/05
Anspruch auf Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Praxisgebühr, Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Regelsätze
1. Neben dem Anspruch auf Übernahme der Krankenversicherungsbeiträge gem § 42 S. 1 Nr. 4 iVm § 32 SGB XII haben Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung keinen Anspruch auf Übernahme der sog. Praxisgebühr.
2. Aus materiellen verfassungsrechtlichen Gründen besteht keine Veranlassung, die Höhe der derzeitigen Regelsätze in Frage zu stellen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: NZS 2007, 433
Normenkette: ,
RSV § 2 Abs. 2 Nr. 5
,
SGB I § 60 §§ 60ff
,
SGB XII § 28 Abs. 1 S. 1 § 28 Abs. 1 S. 2 § 28 Abs. 2 § 32 § 40 § 42 S. 1 Nr. 4
,
SGB V § 28 Abs. 4 § 61 S. 2 § 62 Abs. 2 S. 5 Nr. 1
,
SGB12RegSatzV BW
,
SGG § 103
Vorinstanzen: SG Freiburg 12.10.2005 S 4 SO 3195/05