Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 16.05.2019 - 7 SO 4797/16
Anspruch auf Eingliederungshilfe in Form der Förderung einer Beschäftigung im Arbeitsbereich einer Werkstatt für behinderte Menschen Kein Ausschluss durch Wohnen in der Einrichtung
Dem Anspruch eines behinderten Menschen auf Eingliederungshilfe in der Form des Besuchs des Arbeitsbereichs einer Werkstatt für behinderte Menschen steht nicht entgegen, dass er zugleich in einer vollstationären Pflegeeinrichtung wohnt.
Normenkette:
SGB XII § 19 Abs. 3
,
SGB XII § 53 Abs. 1 S. 1
,
SGB XII § 54 Abs. 1
,
SGB IX a.F. § 39
,
SGB IX a.F. § 41 Abs. 1
,
SGB IX a.F. § 41 Abs. 2 Nr. 2
, ,
SGB IX § 58 Abs. 1
,
SGB IX § 58 Abs. 2 Nr. 2
,
SGB IX a.F. § 136 Abs. 1 S. 1 Nr. 2
,
SGB IX a.F. § 136 Abs. 2 S. 1
,
SGB IX § 219 Abs. 1 S. 2 Nr. 2
,
SGB IX § 219 Abs. 2 S. 1
,
SGB XI § 13 Abs. 3
,
EinglHV § 1 Nr. 1
,
WVO § 1
,
WVO § 2 Abs. 2
,
WVO § 3
,
WVO § 4
,
WVO § 5 Abs. 3
,
WVO § 8
Vorinstanzen: SG Reutlingen 23.11.2016 S 4 SO 1094/16
Tenor
Die Berufung des Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Reutlingen vom 23. November 2016 wird zurückgewiesen. Der Beklagte hat der Klägerin die außergerichtlichen Kosten beider Rechtszüge zu erstatten. Im Übrigen sind Kosten nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: