Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Beschluss vom 22.06.2017 - 7 AS 422/17
SGB-II-Leistungen Einstweiliger Rechtsschutz Keine Kürzung berechtigter Leistungen
1. Einem Gericht ist es verwehrt, einem Berechtigten zustehende und auch vollsteckbare Leistungen ohne eigene Rechtsgrundlage zu Lasten des Berechtigten zu reduzieren.
2. Geschieht dies gleichwohl, ist es ausnahmsweise notwendig festzustellen, dass Leistungen aus dem bestandskräftigen Bescheid ungekürzt erbracht werden müssen.
Normenkette:
SGB II § 22
Vorinstanzen: SG München 12.05.2017 S 46 AS 904/17 ER
Tenor
I.
Auf die Beschwerde des Antragstellers und Beschwerdeführers wird der Beschluss des Sozialgerichts München vom 12. Mai 2017 aufgehoben, soweit dem Antragsteller und Beschwerdeführer für die Zeit vom 01.06.2017 bis 31.08.2017 in Bezug auf den bestandskräftigen Bescheid vom 30.01.2017 lediglich reduzierte Leistungen zugesprochen werden.
II.
Es wird festgestellt, dass der Antragsgegner und Beschwerdegegner verpflichtet ist, dem Antragsteller und Beschwerdeführer Leistungen bis Ende September 2017 zu erbringen wie mit bestandskräftigem Bescheid vom 30.01.2017 bewilligt.
III.
Im Übrigen wird die Beschwerde zurückgewiesen.
IV.
Der Antragsgegner und Beschwerdegegner hat dem Antragsteller und Beschwerdeführer die notwendigen außergerichtlichen Kosten des Beschwerdeverfahrens zu einem Zehntel zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: