Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Beschluss vom 01.10.2015 - 7 AS 627/15
Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II; Europarechtskonformität und Verfassungsmäßigkeit des Leistungsausschlusses für Ausländer mit Aufenthaltsrecht allein aus dem Zweck der Arbeitssuche
1. Ein Ausländer ist nach § 7 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 SGB II von Leistungen nach dem SGB II ausgeschlossen, wenn sich dessen Aufenthaltsrecht allein aus dem Zweck der Arbeitsuche ergibt; dieser Ausschlusstatbestand entspricht den europarechtlichen Vorgaben.
2. Der EuGH hat im Urteil Alimanovic ausgeführt, dass Gleichbehandlung nur verlangen kann, wessen Aufenthalt die Voraussetzungen der Richtlinie erfüllt, sich also rechtmäßig im Aufnahmemitgliedstaat aufhält; sonst könnte eine unangemessene Inanspruchnahme der Sozialhilfeleistungen nicht verhindert werden.
3. Der Leistungsausschluss nach § 7 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 SGB II ist verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden.
Fundstellen: NZS 2016, 37
Normenkette:
Richtlinie 2004/38/EG
,
SGB II § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 2
Vorinstanzen: SG Landshut 30.07.2015 S 7 AS 337/15 ER
Tenor
I.
Die Beschwerde gegen den Beschluss des Sozialgerichts Landshut vom 30. Juli 2015 wird zurückgewiesen.
II.
Die außergerichtlichen Kosten des Beschwerdeverfahrens sind nicht zu erstatten.
III.
Dem Antragsteller wird für das Beschwerdeverfahren Prozesskostenhilfe ohne Ratenzahlung bewilligt und Rechtsanwalt Dr. H. beigeordnet.

Entscheidungstext anzeigen: