LSG Bayern, Beschluss vom 23.01.2009 - 8 B 900/07
Anspruch auf Sozialhilfe; Verletzung des Selbsthilfegrundsatzes bei der Tilgung von Schulden
Die Rückzahlung eines Darlehens aus dem vorhandenen Vermögen verletzt ohne Hinzutreten weiterer subjektiver Tatbestände nicht den Selbsthilfegrundsatz aus § 2 Abs. 1 SGB XII mit der Folge des Ausschlusses von Sozialhilfe. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB XII § 2 Abs. 1
,
SGB XII § 26 Abs. 1 S. 1
,
SGB XII § 41 Abs. 3
,
SGG § 73a Abs. 1
,
ZPO § 114 S. 1
,
ZPO § 119 S. 2
Vorinstanzen: SG Augsburg 21.09.2007 S 15 SO 42/06
Den Klägern wird unter Aufhebung des Beschlusses des Sozialgerichts Augsburg vom 21. September 2007 (Az.: S 15 SO 42/06) Prozesskostenhilfe ohne Ratenzahlung für das Klageverfahren ohne Ratenzahlung bewilligt und Rechtsanwalt R. B., B-Straße, A-Stadt beigeordnet.

Entscheidungstext anzeigen: